Distrochooser: Statistiken für Juli 2015

Post at — Jul 31, 2015
#alter-beitrag #deutsch

Wie in den vergangenen Monaten auch möchte ich Euch auch diesen Monat einen kleinen Einblick in die Statistiken des Distrochooser gewähren. Besucher Diesen Monat gab es insgesamt 4113 Aufrufe, fast 500 mehr als letzten Monat. Damit steigt die bisherige Aufrufzahl auf 18240. Der meistfrequentierte Tag war der 08.07.2015 mit 307 Aufrufen. Insgesamt war der Distrochooser damit diesen Monat wieder mehr frequentiert im Vergleich zum Vormonat.. Distributionen Neu hinzu kam auf Userwunsch Nix OS. Überraschend ist diesen Monat, das Tails deutlich öfters in Ergebnissen aufgeführt wurde.

<th>
  Anzahl Auswertungen im Juli
</th>

<th>
  Anzahl Auswertungen im Juni
</th>

<th>
  Differenz
</th>
<td class="odd">
  2205
</td>

<td class="odd">
</td>

<td class="odd">
  2205
</td>
<td class="even">
  728
</td>

<td class="even">
  124
</td>

<td class="even">
  604
</td>
<td class="odd">
  2723
</td>

<td class="odd">
  2371
</td>

<td class="odd">
  352
</td>
<td class="even">
  2720
</td>

<td class="even">
  2382
</td>

<td class="even">
  338
</td>
<td class="odd">
  2692
</td>

<td class="odd">
  2359
</td>

<td class="odd">
  333
</td>
<td class="even">
  2693
</td>

<td class="even">
  2365
</td>

<td class="even">
  328
</td>
<td class="odd">
  2680
</td>

<td class="odd">
  2352
</td>

<td class="odd">
  328
</td>
<td class="even">
  2684
</td>

<td class="even">
  2357
</td>

<td class="even">
  327
</td>
<td class="odd">
  2668
</td>

<td class="odd">
  2343
</td>

<td class="odd">
  325
</td>
<td class="even">
  2766
</td>

<td class="even">
  2449
</td>

<td class="even">
  317
</td>
<td class="odd">
  2660
</td>

<td class="odd">
  2349
</td>

<td class="odd">
  311
</td>
<td class="even">
  2683
</td>

<td class="even">
  2372
</td>

<td class="even">
  311
</td>
<td class="odd">
  2673
</td>

<td class="odd">
  2365
</td>

<td class="odd">
  308
</td>
<td class="even">
  2707
</td>

<td class="even">
  2400
</td>

<td class="even">
  307
</td>
<td class="odd">
  2665
</td>

<td class="odd">
  2358
</td>

<td class="odd">
  307
</td>
<td class="even">
  2736
</td>

<td class="even">
  2434
</td>

<td class="even">
  302
</td>
<td class="odd">
  2661
</td>

<td class="odd">
  2359
</td>

<td class="odd">
  302
</td>
<td class="even">
  2654
</td>

<td class="even">
  2352
</td>

<td class="even">
  302
</td>
<td class="odd">
  2655
</td>

<td class="odd">
  2353
</td>

<td class="odd">
  302
</td>
<td class="even">
  2659
</td>

<td class="even">
  2358
</td>

<td class="even">
  301
</td>
<td class="odd">
  2657
</td>

<td class="odd">
  2358
</td>

<td class="odd">
  299
</td>
<td class="even">
  2711
</td>

<td class="even">
  2418
</td>

<td class="even">
  293
</td>
<td class="odd">
  2642
</td>

<td class="odd">
  2358
</td>

<td class="odd">
  284
</td>
<td class="even">
  2687
</td>

<td class="even">
  2404
</td>

<td class="even">
  283
</td>
<td class="odd">
  2661
</td>

<td class="odd">
  2386
</td>

<td class="odd">
  275
</td>
Distribution
NixOS Linux
Tails
Mageia
Debian
Antergos
Manjaro
Ubuntu GNOME
Kubuntu
Xubuntu
Zorin OS
Linux Mint
elementary OS
Ubuntu
Slackware
Ubuntu MATE
PCLinuxOS
CentOS
Puppy Linux
Knoppix
Gentoo Linux
Bedrock Linux
openSuse
Arch Linux
Lubuntu
Fedora

Beliebte Distributionen nach Browser Durch ein Update ist es möglich, klar darzustellen, welche Distributionen von welchen Browsernutzern in den Auswertungen enthalten sind. > Die Daten für Internet Explorer und Opera sind wenig aussagekräftig, da bisher nur sehr wenige Daten hierfür vorliegen.

Internet Explorer Hier zeichnet sich ab, dass Nutzer des Internet Explorers eher zu Einsteigerdistributionen neigen, die sich an Windows-Umsteiger richten. Man könnte sagen, dass war klar…

<th>
  Anzahl
</th>
<td class="odd">
  83
</td>
<td class="even">
  83
</td>
<td class="odd">
  82
</td>
<td class="even">
  82
</td>
<td class="odd">
  81
</td>
<td class="even">
  81
</td>
<td class="odd">
  81
</td>
<td class="even">
  81
</td>
<td class="odd">
  81
</td>
<td class="even">
  80
</td>
<td class="odd">
  80
</td>
<td class="even">
  79
</td>
<td class="odd">
  79
</td>
<td class="even">
  77
</td>
<td class="odd">
  76
</td>
<td class="even">
  76
</td>
<td class="odd">
  76
</td>
<td class="even">
  76
</td>
<td class="odd">
  75
</td>
<td class="even">
  75
</td>
<td class="odd">
  75
</td>
<td class="even">
  75
</td>
<td class="odd">
  75
</td>
<td class="even">
  75
</td>
<td class="odd">
  28
</td>
Name
PCLinuxOS
Zorin OS
Ubuntu
openSuse
Debian
CentOS
Lubuntu
Kubuntu
Ubuntu GNOME
Mageia
Antergos
Manjaro
Ubuntu MATE
elementary OS
Linux Mint
Fedora
Puppy Linux
Knoppix
Arch Linux
Gentoo Linux
Bedrock Linux
Xubuntu
Slackware
NixOS Linux
Tails

Firefox Hier zeigt sich ein gemischtes Bild. Sowohl Distributionen für Einsteiger als auch für erfahrenere Benutzer sind in den oberen Positionen der Rangliste. Überraschend ist hier, dass Ubuntu deutlich abgeschlagen auf dem zweitletzten Platz rangiert. Möglicherweise könnte das mit der Datenschutzproblematik von Unity zusammenhängen und das Firefox-User darauf wohl etwas mehr Wert legen.

<th>
  Anzahl
</th>
<td class="odd">
  2164
</td>
<td class="even">
  2149
</td>
<td class="odd">
  2145
</td>
<td class="even">
  2141
</td>
<td class="odd">
  2137
</td>
<td class="even">
  2136
</td>
<td class="odd">
  2114
</td>
<td class="even">
  2111
</td>
<td class="odd">
  2110
</td>
<td class="even">
  2108
</td>
<td class="odd">
  2108
</td>
<td class="even">
  2107
</td>
<td class="odd">
  2102
</td>
<td class="even">
  2101
</td>
<td class="odd">
  2100
</td>
<td class="even">
  2096
</td>
<td class="odd">
  2094
</td>
<td class="even">
  2094
</td>
<td class="odd">
  2092
</td>
<td class="even">
  2092
</td>
<td class="odd">
  2092
</td>
<td class="even">
  2091
</td>
<td class="odd">
  2090
</td>
<td class="even">
  2086
</td>
<td class="odd">
  552
</td>
Name
Zorin OS
Debian
Slackware
PCLinuxOS
openSuse
Mageia
Manjaro
Kubuntu
Antergos
Ubuntu GNOME
NixOS Linux
Lubuntu
Gentoo Linux
Bedrock Linux
CentOS
elementary OS
Arch Linux
Linux Mint
Fedora
Knoppix
Ubuntu MATE
Puppy Linux
Xubuntu
Ubuntu
Tails

Chrome Debian führt die Rangliste bei den Chrome Nutzern an, insgesamt ergibt sich auch hier ein gemischtes Bild. Klare Einsteigerdistributionen, wie Ubuntu, liegen jedoch eher im Mittelfeld. Außerdem sind „Nischendistros“ recht weit vorne positioniert.

<th>
  Anzahl
</th>
<td class="odd">
  740
</td>
<td class="even">
  738
</td>
<td class="odd">
  735
</td>
<td class="even">
  734
</td>
<td class="odd">
  734
</td>
<td class="even">
  730
</td>
<td class="odd">
  729
</td>
<td class="even">
  728
</td>
<td class="odd">
  727
</td>
<td class="even">
  726
</td>
<td class="odd">
  726
</td>
<td class="even">
  725
</td>
<td class="odd">
  724
</td>
<td class="even">
  723
</td>
<td class="odd">
  723
</td>
<td class="even">
  722
</td>
<td class="odd">
  722
</td>
<td class="even">
  721
</td>
<td class="odd">
  720
</td>
<td class="even">
  719
</td>
<td class="odd">
  717
</td>
<td class="even">
  717
</td>
<td class="odd">
  716
</td>
<td class="even">
  716
</td>
<td class="odd">
  225
</td>
Name
Debian
openSuse
Mageia
Antergos
Zorin OS
Slackware
Manjaro
PCLinuxOS
NixOS Linux
Xubuntu
Lubuntu
Ubuntu
CentOS
Gentoo Linux
Bedrock Linux
Arch Linux
Fedora
elementary OS
Kubuntu
Ubuntu GNOME
Knoppix
Ubuntu MATE
Linux Mint
Puppy Linux
Tails

Opera Die Daten für Opera sind bei weitem noch nicht aussagekräftig. Betriebssysteme Auch Betriebssysteme können bei den Besuchern nun statistisch erkannt werden. Klar zu sehen ist, dass derzeit mehr Windows- als Linuxnutzer die Seite nutzen. ABER: Insgesamt kann man von den Windows-Aufrufen ca 350 Besuche abziehen, da diese beim Debugging entstanden sind. Daher kann man davon ausgehen, dass sich Windows und Linux beim Distrochooser doch eher die Waage halten. Bewertung Inzwischen lassen sich Auswertungen im Distrochooser auch bewerten. Da diese Funktion erst eingeführt wurde, sind die Daten noch etwas ungenau. Aber es scheint, als würde sich die durchschnittliche Bewertung auf 4 von 5 Punkten einpendeln 🙂 Suchmaschinen Auf Google wurde der Distrochooser im Vergleich mehr als doppelt so oft in Suchergebnissen angezeigt. Auch haben mehr User den Distrochooser aufgerufen. Juli 2015 Juni 2015