mycli

Post at — May 14, 2016
#alter-beitrag #deutsch

Die Auswahl eines Clients zum Entwickeln in einer Datenbank ist schwierig. Gerade fĂŒr MySQL gibt zwar einige Clients mit OberflĂ€che bzw. als webbasierte Lösung, aber alle haben ihre Macken. Da ich inzwischen auch viel in der Shell mache, bin ich auf mycli gestoßen. mycli ist ein Shell-basierter MySQL-Client mit einigen sinnvollen Erweiterungen gegenĂŒber der in MySQL mitelieferten Shell.

Installation

mycli ist in Python geschrieben und kann ĂŒber den PIP-Paketmanager installiert werden.

sudo pip install mycli

Man kann mycli auch direkt aus GitHub klonen und darĂŒber selbst bauen, wenn man das möchte.

Benutzung

Nach der Installation steht mycli als gleichnamiges Binary zur VerfĂŒgung. Die Kommandozeilenparameter Ă€hneln sich stark der MySQL-Standard-Shell. Alle Parameter kann man an hier oder per mycli --help nachlesen.

Mit mycli kann man sich sehr bequem in der Datenbank bewegen. Das Syntax-Highlighting bw. die Auto-VervollstÀndigung erleichtern das Arbeiten in den MySQL-Datenbanken ungemein.

https://img.0fury.de/177a21865897c930e862776a65386b0a.png

mycli hat einen eingebauten Sicherheitsmechanismus, mit dem man vor „gefĂ€hrlichen“ Kommandos, wie drop table oder drop database gewarnt wird, indem man diese noch einmal bestĂ€tigen muss.

https://img.0fury.de/276c732f6ed2345124af5f9815cca197.png