Die Wine Entwickler haben Version 2.0 des âNicht-Emulatorsâ Wine vorgestellt. Wine stellt eine KompatibilitĂ€tsschicht unter Linux und Unix bereit, um Windows-Anwendungen auszufĂŒhren.
Die Arbeiten an der Version dauertenÂ ĂŒber ein Jahr und brachten ĂŒber 6600 EinzelĂ€nderungen hervor. Von Wine 2.0 wird unter anderem Microsoft Office 2013 unterstĂŒtzt. Auch die UnterstĂŒtzung fĂŒr die 64-bit Variante auf macOS steht nun zur VerfĂŒgung.
2.0 ist die erste Version eines neuen Release Modells. Dieses Modell sieht vor, jĂ€hrlich ein neues Release bereit zu stellen. Das bedeutet auch, dass neue, unfertige Features erst in der nĂ€chsten âvollenâ Version mitgeliefert werden. Das betrifft aktuell unter anderem Direct3D oder den Anzeigetreiber von Android.
Bis Wine 2.0 in allen Paketverwaltungen zur VerfĂŒgung steht, wird es erfahrungsgemÀà noch etwas dauern. Ubuntu liefert noch 1.6.2-ubuntu14 aus. Fedora hat schon die neuere 2.0-0.1.rc5 und rc6 in den Repositories, aber es handelt sich dabei noch um die Vorabversionen und nicht um das jetzt angekĂŒndigte finale Release.
Mehr Infos gibts in dem Release Announcement.
Bild:Â https://www.winehq.org/