In den letzten Wochen habe ich relativ wenig über den Stand des neuen Distrochoosers berichtet. Das liegt vor allem an meiner inhaltlichen halben Neuausrichtung, bei der ich weniger darüber schreiben wollte. Trotz allem will ich an dieser Stelle ein kurzes Update geben, wie es um den Distrochooser 3 steht.
Viel passiert im Hintergrund. Letzte Woche wurden z. B. einige große Performance-Probleme behoben. Außerdem arbeite ich an neuen Konzepten, die Logik dem Benutzer möglichst simpel erklären zu können. Das betrifft vor allem die Situationen, in denen eine Antwort eine Distribution ausschließt.
Auch experimentiere ich mit neuen Distros. So sind in der Beta-Version im Unterschied zur aktuellen Version folgende zusätzliche Distributionen eingepflegt:
- KDE Neon*
- Linux from Scratch (LFS)
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
- Qubes OS
- Scientific Linux (SL)
Gerade Linux from Scratch (LFS) ist erst mal eine Spielerei. Eigentlich sind diese „Profi-Distributionen“ nicht Bestandteil der Zielgruppe des Distrochoosers, aber Gentoo ist eben auch schon seit Ewigkeiten im System drin. Daher ist das in erster Linie eine Frage der Vollständigkeit.
Daneben bin ich an den Fehlern in der Lokalisierung dran, und es sind viele…
Ganz wichtig: Ich benötige nach wie vor Feedback, um Bugs (in der Zuordnungsmatrix) zu finden. Im Grunde heißt das nichts weiteres als Tests auf beta.distrochooser.de machen, Ergebnis bewerten, am besten mit Kommentar. Danke :).
*und ja, ich weiß dass KDE Neon keine Distribution im klassischen Sinne ist.