Linux: Musik verstummt plötzlich

Post at — Jul 30, 2017

Man hört Musik, bekommt eine Email – und die Musikanwendung ist plötzlich stumm. Dahinter steht ein Problem in einem Modul von PulseAudio, das aber recht einfach zu beheben ist.

PulseAudio wird in Linux sehr häufig benutzt, um Sounds bereitzustellen. Dabei läd PulseAudio auch häufig das Module module-role-cork, das z. B. laufende Musik unter gewissen Umständen stummstellen soll, wenn eine andere Soundquelle Exklusivzugriff auf die Soundausgabe haben möchte. Problem ist: Der Stumm-Zustand der Anwendung wird nicht mehr aufgehoben.

Ein möglicher Ansatz ist das Deaktivieren des Moduls module-role-cork, was lediglich eine Zeilenänderung in der PulseAudio’s Konfiguration nötig macht.

Folgende Änderungen müssen in /etc/pulse/default.pa vorgenommen werden:

Am besten öffnet man die Datei in einem Terminal und dem Befehl sudo nano /etc/pulse/default.pa. Der sudo-Befehl ist deshalb nötig, da Dateien in /etc/ als persönlicher Benutzer nicht geschrieben werden können. nano ist ein einfacher Terminal-Texteditor.

In der Datei /etc/pulse/default.pa ist nun folgende Stelle zu suchen:

### Cork music/video streams when a phone stream is active<br /> load-module module-role-cork<br />

Ändert man nun die Zeile beginnend mit load-module und stellt ein „#“ vor, so wird die Zeile auskommentiert und das Modul nicht mehr geladen:

### Cork music/video streams when a phone stream is active<br /> #load-module module-role-cork<br />

Nach dem Speichern der Datei (was in nano mit dern Tasten „STRG+O“ gefolgt mit „Enter“ geht) und einem Neustart sollte das Modul nicht mehr geladen werden. Dann stellt PulseAudio Anwendungen auch nicht mehr stumm, wenn Benachrichtungen ertönen.


Bild: https://www.freedesktop.org/wiki/Software/PulseAudio/ (Screenshot)